Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, I und 2R

ArierbeirrEyrirfriergirre Girreihrer Ihrerirrem Irremirren Irrenirrer IrrerirresirretirrtekirreReriksirreTrierwirre

48 Definitionen gefunden

  • Arier — S. Selbstbezeichnung mehrerer Volksgruppen in Vorder- und Mittelasien. — S. Nationalsozialismus: Bezeichnung für Menschen mit körperlichen… — S. Sprachwissenschaft: Angehöriger der indoiranischen Sprachgruppe.
  • beirr — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beirren.
  • Eyrir — S. Finanzen: kleine Münzeinheit in Island, die 0,01 isländischen…
  • frier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frieren.
  • girre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs girren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs girren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs girren.
  • Girre — S. Männlicher Vorname.
  • ihrer — Pron. Personalpronomen 3. Person Femininum Singular Genitiv. — Pron. Personalpronomen 3. Person Plural Genitiv.
  • Ihrer — V. Genitiv Singular Femininum des Possessivpronomens Ihr. — V. Dativ Singular Femininum des Possessivpronomens Ihr. — V. Genitiv Plural des Possessivpronomens Ihr.
  • irrem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Irrem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Irrer.
  • irren — V. Reflexiv, intransitiv, Hilfsverb haben: falsch liegen, einem… — V. Intransitiv, Hilfsverb sein: orientierungslos sein, ohne Ortskenntnis… — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • Irren — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Irrer. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Irrer. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Irrer.
  • irrer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Irrer — S. Heute salopp, Psychologie und Medizin veraltet: männliche Person… — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Irre. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Irre.
  • irres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • irret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs irren.
  • irrte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs irren.
  • kirre — Adj. Zahm, gefügig. — Adj. Meist in Verbindung mit dem Verb „machen“: nervös, durcheinander. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kirren.
  • Rerik — S. Eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
  • sirre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sirren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sirren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sirren.
  • Trier — S. Stadt im Westen von Rheinland-Pfalz.
  • wirre — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.