Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, I und 2P

dippehippe HippeIppenkippe KippeLippenippePEKiPpiepe Piepepieps PiepspieptpimpePipenrippe Rippesippe Sippetippewippe Wippezippe

60 Definitionen gefunden

  • dippe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dippen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dippen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dippen.
  • hippe — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Hippe — S. Gartenbau, Weinbau: Messer mit sichelförmig geschwungener Klinge… — S. Allegorisch: Sense des Todes. — S. Gebäck aus einer weichen makronenähnlichen Masse, die sehr…
  • Ippen — S. Familienname, Nachname.
  • kippe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kippen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kippen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kippen.
  • Kippe — S. Kurz für: Müllkippe, auch Halde mit anderem Inhalt. — S. Übertragen: Zwischenstadium einer dramatischen Wendung. — S. Turnen: eine Turnübung.
  • Lippe — S. Anatomie: Organ am Rand des Mundes; Teil und Abschluss des… — S. Botanik: Teil der Blütenblätter der Lippenblütler (Lamiaceae). — S. Technik, Kurzbezeichnung für: Dichtungslippe, eine elastische…
  • nippe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nippen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nippen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nippen.
  • PEKiP — Abk. Abkürzung für das Prager Eltern-Kind-Programm.
  • piepe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs piepen.
  • Piepe — V. Nominativ Plural des Substantivs Piep. — V. Genitiv Plural des Substantivs Piep. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Piep.
  • pieps — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piepsen.
  • Pieps — V. Genitiv Singular des Substantivs Piep.
  • piept — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piepen.
  • pimpe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pimpen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pimpen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pimpen.
  • Pipen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pipe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pipe. — V. Dativ Plural des Substantivs Pipe.
  • rippe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rippen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rippen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rippen.
  • Rippe — S. Anatomie: gebogener, länglicher Knochen im Oberkörper von Mensch…
  • sippe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sippen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sippen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sippen.
  • Sippe — S. Völkerkunde: Gruppe von Menschen mit gemeinsamer Abstammung… — S. Abwertend: Mitglieder der Familie oder der Verwandtschaft. — S. Biologie: Gruppe von Tieren oder Pflanzen mit der gleichen Abstammung.
  • tippe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tippen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tippen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tippen.
  • wippe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wippen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wippen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wippen.
  • Wippe — S. Kinderspielgerät, bei dem sich auf einem senkrechten Ständer…
  • zippe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zippen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zippen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zippen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.