Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, H, S und T

ehrstEtschgehstgehtshastehebstHeftshegstheusthosethostehusteHutessähetsehetsehntseihtsiehtstehestehnstehtTheosThesewehst

41 Definitionen gefunden

  • ehrst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ehren.
  • Etsch — S. Fluss in Norditalien.
  • gehst — V. 2. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs gehen.
  • gehts — Geht’s, geht es. — umgangssprachlich: geht es.
  • haste — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hasten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hasten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hasten.
  • hebst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heben.
  • Hefts — V. Genitiv Singular des Substantivs Heft.
  • hegst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hegen.
  • heust — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heuen.
  • hoset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hosen.
  • hoste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hosen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hosen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hosen.
  • huste — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs husten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs husten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs husten.
  • Hutes — V. Genitiv Singular des Substantivs Hut.
  • sähet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sehen.
  • sehet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sehen.
  • sehnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen.
  • seiht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seihen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seihen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seihen.
  • sieht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehen.
  • stehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stehen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stehen.
  • stehn — V. Verkürzte Schreibweise von: stehen.
  • steht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stehen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stehen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stehen.
  • Theos — V. Genitiv Singular des Substantivs Theo. — V. Nominativ Plural des Substantivs Theo. — V. Genitiv Plural des Substantivs Theo.
  • These — S. Eine noch nicht bewiesene Behauptung.
  • wehst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.