Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, H, I und L

ChileDiehlEhlinfliehheileHeilsheilthelio-HelisHelixHieblhieltHifelHilfeLeichleihe LeiheleihtlieheliehtThielWiehl

41 Definitionen gefunden

  • Chile — S. Land in Südamerika.
  • Diehl — S. Familienname.
  • Ehlin — S. Weiblicher Vorname.
  • flieh — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fliehen.
  • heile — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Heils — V. Genitiv Singular des Substantivs Heil.
  • heilt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heilen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heilen. — V. Imperativ Plural des Verbs heilen.
  • helio- — vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen…
  • Helis — V. Genitiv Singular des Substantivs Heli. — V. Nominativ Plural des Substantivs Heli. — V. Genitiv Plural des Substantivs Heli.
  • Helix — S. Kurve, die sich mit konstanter Steigung um den Mantel eines Zylinders windet. — S. Biochemie: Form der Anordnung von Information/Erbinformation einer DNA/RNA. — S. Anatomie: wulstiger Rand der Ohrmuschel.
  • Hiebl — S. Erzgebirgisch: Hügel.
  • hielt — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halten.
  • Hifel — S. Süddeutsch, Landwirtschaft, historisch: Stange, an der mehrere…
  • Hilfe — S. Allgemein: aktive Unterstützung. — S. Kurz für: finanzielle Hilfe, Unterstützung durch Geldmittel. — S. Kurz für: Hilfsmittel, um eine beeinträchtigte oder verlorene…
  • Leich — S. Veraltet, noch bayrisch und österreichisch dialektal: der Körper… — S. Veraltet, noch bayrisch und österreichisch dialektal: feierliche Bestattung.
  • leihe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leihen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leihen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leihen.
  • Leihe — S. Rechtssprache: die unentgeltliche Überlassung von beweglichen… — S. Umgangssprachlich: Leihhaus. — S. Umgangssprachlich: Vermietung gegen Entgelt.
  • leiht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leihen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leihen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leihen.
  • liehe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leihen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leihen.
  • lieht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leihen.
  • Thiel — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname; Vorkommen in Deutschland…
  • Wiehl — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.