Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, F, R und T

After after-ferntfiertfortefreitfrettfreutöfterrefftreiftrieftrufetTorfeträfeTrefftreiftriefwerft Werftzerft

45 Definitionen gefunden

  • After — S. Austrittsöffnung des Darms, durch welche der Kot den Darm verlässt.
  • after- — Wortbildungselement mit der Bedeutung danach, später. — Wortbildungselement mit der Bedeutung unecht beschaffen oder…
  • fernt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fernen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fernen.
  • fiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fieren.
  • forte — Adv. Musik, Charakterisierung der Lautstärke: laut, stark. — Adv. Pharmazie, Charakterisierung der Wirkstärke: stark.
  • freit — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs freien. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freien. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freien.
  • frett — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fretten.
  • freut — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freuen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freuen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs freuen.
  • öfter — Komparativ des Adverbs oft.
  • refft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reffen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reffen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reffen.
  • reift — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reifen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reifen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reifen.
  • rieft — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rufen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riefen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riefen.
  • rufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rufen.
  • Torfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Torf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Torf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Torf.
  • träfe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treffen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treffen. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs träf.
  • Treff — S. Kartenspiel: Farbe im französischen Blatt. — S. Umgangssprachlich: geplante Zusammenkunft, Treffen. — S. Umgangssprachlich: Ort der Zusammenkunft, des Treffens.
  • treif — Adj. Alternative Schreibweise von treife.
  • trief — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triefen.
  • werft — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werfen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werfen.
  • Werft — S. Industrieanlage zum Bauen und Reparieren von Schiffen oder Flugzeugen.
  • zerft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.