Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, F, O und R

DorfeFlorefoderfodreForenForkeformeforteFoyerfrohefrone FroneHoferOGefropfer OpferopfreSoferTorfe

42 Definitionen gefunden

  • Dorfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dorf.
  • Flore — V. Nominativ Plural des Substantivs Flor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flor. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flor.
  • foder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fodern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fodern.
  • fodre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fodern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fodern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fodern.
  • Foren — V. Nominativ Plural des Substantivs Forum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Forum. — V. Dativ Plural des Substantivs Forum.
  • Forke — S. Gerät zum Aufladen/Wenden von Heu, Mist oder dergleichen.
  • forme — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs formen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formen.
  • forte — Adv. Musik, Charakterisierung der Lautstärke: laut, stark. — Adv. Pharmazie, Charakterisierung der Wirkstärke: stark.
  • Foyer — S. Großer Vorraum in einer Oper, einem Theater, Konzertsaal etc…
  • frohe — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • frone — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fronen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fronen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fronen.
  • Frone — V. Nominativ Plural des Substantivs Fron. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fron. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fron.
  • Hofer — S. Deutscher Nachname, Familienname.
  • OGefr — Abk. Militärwesen: Obergefreiter (Dienstgrad der Bundeswehr).
  • opfer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern.
  • Opfer — S. Meist rituelle Gabe an einen Gott. — S. Etwas, das man abgibt oder spendet, so dass man selbst darauf… — S. Jemand, der durch etwas Schaden erlitten hat.
  • opfre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs opfern.
  • Sofer — S. Jüdische Religion: derjenige, der die Thorarollen und Mesusot…
  • Torfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Torf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Torf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Torf.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.