|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, F, N und RFarne ferne Ferne fernt firne Firne Foren frone Frone fröne NVerf Räfen rufen Rufen Sernf Ufern 37 Definitionen gefunden- Farne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Farn. — V. Nominativ Plural des Substantivs Farn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Farn.
- ferne — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Ferne — S. Große räumliche Distanz. — S. Großer zeitlicher Abstand. — S. Gehoben: entfernte Länder, Gegenden, Gebiete.
- fernt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fernen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fernen.
- firne — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Firne — S. Weinbau: das Altersstadium und der Alterston von Weinen, die… — V. Nominativ Plural des Substantivs Firn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Firn.
- Foren — V. Nominativ Plural des Substantivs Forum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Forum. — V. Dativ Plural des Substantivs Forum.
- frone — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fronen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fronen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fronen.
- Frone — V. Nominativ Plural des Substantivs Fron. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fron. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fron.
- fröne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frönen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frönen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frönen.
- NVerf — Abk. Abkürzung für Niedersächsische Landesverfassung.
- Räfen — V. Dativ Plural des Substantivs Räf.
- rufen — V. Mit einem Ruf jemanden auffordern, etwas zu tun (zum Beispiel… — V. Etwas laut verkünden und zur Teilnahme auffordern. — V. Seine Stimme sehr laut hören lassen.
- Rufen — V. Dativ Plural des Substantivs Ruf.
- Sernf — S. 18 km langer Nebenfluss der Linth im Glarus in der Schweiz.
- Ufern — V. Dativ Plural des Substantivs Ufer.
Siehe diese Liste für:
| |