Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, F, L und U

E-Fuelfaule FauleFäuleflaueFlugeFlukeFlureFluseflutefouleFuselFuzelGlufeGufellaufe LaufeLäufeluftelupfe

39 Definitionen gefunden

  • E-Fuel — S. Synthetischer Kraftstoff, der mittels elektrischer Energie…
  • faule — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Faule — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Fauler. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Fauler. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Fauler.
  • Fäule — S. Vorgang, in dem ein biologischer Stoff, beispielsweise Blätter…
  • flaue — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Fluge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flug.
  • Fluke — S. Schwanzflosse eines Wals.
  • Flure — V. Nominativ Plural des Substantivs Flur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flur. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flur.
  • Fluse — S. Meist im Plural: Fädchen meist von Kleidern, wie Mänteln oder…
  • flute — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluten.
  • foule — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foulen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foulen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foulen.
  • Fusel — S. Umgangssprachlich: schlechter, billiger, minderwertiger Branntwein… — S. Chemie: Gemisch verschiedener Amylalkohole.
  • Fuzel — S. In Österreich umgangssprachlich: winziges Stück von (homogenem) Material.
  • Glufe — S. Regional, vor allem schwäbisch: Stecknadel, auch: Haarnadel, Fibel.
  • Gufel — S. Natürliche Höhle in einem Felsen.
  • laufe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laufen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laufen.
  • Laufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lauf.
  • Läufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Lauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lauf.
  • lufte — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs luften.
  • lupfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lupfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lupfen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.