Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten 2E, T und U

betuebeute BeutedeuteEuterGetueheuetheute HeutejeuetjeuteLeuteMeutereuteteuerteufe Teufeteuretreue TreueUetze

46 Definitionen gefunden

  • betue — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betun. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betun. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betun.
  • beute — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beuten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beuten.
  • Beute — S. Durch Diebstahl, Raub oder Plünderung angeeignete Güter. — S. Von Jägern getötete Tiere. — S. Von Raubtieren als Nahrung gefangenes oder verfolgtes Tier.
  • deute — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deuten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deuten.
  • Euter — S. Das in der Leistengegend von Huftieren sitzende Organ, welches…
  • Getue — S. Umgangssprachlich, auch abwertend: gekünsteltes Benehmen, Verhalten.
  • heuet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuen.
  • heute — Adv. An diesem Tage. — Adv. In der gegenwärtigen Zeit. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuen.
  • Heute — S. Gegenwart, die heutige Zeit (Zeit in der wir leben).
  • jeuet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jeuen.
  • jeute — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jeuen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jeuen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jeuen.
  • Leute — S. Eine Gruppe von Personen, Menschen meist unbestimmter, aber… — S. Kollektivum: die Menschen im Allgemeinen, gewöhnliche Menschen. — S. Ostdeutsch, Kollektivum, veraltend: eine Anrede unter Jugendlichen…
  • Meute — S. Jagd: Gruppe Jagdhunde, die abgerichtet wurde und zusammen jagt. — S. Übertragen: eine unbestimmt große Gruppe von Menschen; eine…
  • reute — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reuen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reuen.
  • teuer — Adj. Einen hohen Preis oder hohe Kosten aufweisend oder verursachend. — Adj. Gehoben: geliebt, von persönlichem Wert.
  • teufe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teufen.
  • Teufe — S. Bergmännisch: die lotrechte Entfernung eines Ortes von der…
  • teure — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs teuer. — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs teuer. — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs teuer.
  • treue — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Treue — S. Beibehaltung einer Lebenseinstellung oder eines Zustandes. — S. Monogamie in einer Beziehung.
  • Uetze — S. Gemeinde in der Region Hannover (Niedersachsen). — S. Hauptort der Gemeinde Uetze.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.