|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten 2E, I und Zbeize Beize E-Zine geize Geize heize Jieze Kieze Mezie Mieze reize Reize sieze zeige zeihe Zeile Ziege ziehe ziele Ziele zieme ziepe ziere zweie 63 Definitionen gefunden- beize — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beizen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beizen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beizen.
- Beize — S. Chemische Lösung zur Oberflächenbehandlung von Werkstoffen. — S. Chemische Lösung zur Behandlung von Saatgut gegen Schädlinge. — S. Küche: Zubereitung, in die Fleisch eingelegt wird, um Geschmack…
- E-Zine — S. Digitale Publikation.
- geize — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geizen.
- Geize — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geiz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Geiz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geiz.
- heize — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heizen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heizen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heizen.
- Jieze — V. Nominativ Plural des Substantivs Jiez. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jiez. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Jiez.
- Kieze — V. Nominativ Plural des Substantivs Kiez. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kiez. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kiez.
- Mezie — S. Ostösterreichisch: alternative Schreibweise von Mezzie.
- Mieze — S. Umgangssprachlich bis familiär: (niedliche) Katze. — S. Übertragen salopp bis scherzhaft: junge Frau.
- reize — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reizen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reizen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reizen.
- Reize — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reiz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Reiz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Reiz.
- sieze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siezen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs siezen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs siezen.
- zeige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeigen. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zeigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeigen.
- zeihe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zeihen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeihen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeihen.
- Zeile — S. Allgemein: horizontale Aneinanderreihung gleichartiger Objekte… — S. Druckwesen, Satzwesen, Typografie: Bei einer Schrift mit horizontaler… — S. Mathematik: Die horizontalen Einträge einer Matrix, eines Arrays…
- Ziege — S. Zoologie: Gattung wiederkäuender Tiere innerhalb der Familie… — S. Zoologie, speziell: die Hausziege, eine Unterart der Wildziege. — S. Zoologie: ein Süßwasserfisch.
- ziehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ziehen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ziehen.
- ziele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zielen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zielen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zielen.
- Ziele — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ziel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ziel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ziel.
- zieme — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ziemen.
- ziepe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ziepen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziepen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ziepen.
- ziere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zieren.
- zweie — Num. Veraltend: die Kardinalzahl zwischen eins und drei.
Siehe diese Liste für:
| |