|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten 2E, F und LE-Fuel Eifel elfen Elfen elfer Elfer elfte fehle Fehle feile Feile Felde -felde Felge Felle Femel fiele flehe flexe helfe Lefze liefe telef. Welfe 47 Definitionen gefunden- E-Fuel — S. Synthetischer Kraftstoff, der mittels elektrischer Energie…
- Eifel — S. Deutsches, belgisches und luxemburgisches Mittelgebirge begrenzt…
- elfen — V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl elf.
- Elfen — V. Genitiv Singular des Substantivs Elf. — V. Dativ Singular des Substantivs Elf. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Elf.
- elfer — V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl elf.
- Elfer — S. Umgangssprachlich, allgemein: etwas mit Größe, Wert, Maß oder Nummer 11. — S. Fußball: Strafstoß, der elf Meter vor dem Tor ausgeführt wird. — S. In Deutschland allerdings umgangssprachlich, allgemein: die Zahl 11.
- elfte — Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der zehnten kommend;…
- fehle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fehlen. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fehlen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fehlen.
- Fehle — V. Nominativ Plural des Substantivs Fehl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fehl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fehl.
- feile — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Feile — S. Werkzeug: mehrschneidiges, spanendes Werkzeug zum Abtragen…
- Felde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feld.
- -felde — ein Ortsnamengrundwort für Gefilde, Ebene sowie dort befindliche Siedlungen.
- Felge — S. Technik: Bestandteil eines Rades, der den Reifen trägt. — S. Turnen: Übung am Reck oder Barren, bei der der Turner die Stange…
- Felle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fell. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fell. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fell.
- Femel — S. Landwirtschaft: männliche Pflanze bei Hanf und Hopfen.
- fiele — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fallen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fallen.
- flehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flehen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flehen.
- flexe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flexen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flexen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flexen.
- helfe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs helfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs helfen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs helfen.
- Lefze — S. Synonym für Lippe, hauptsächlich für die Lippe von Hunden und…
- liefe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laufen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laufen.
- telef. — Abk. Tel. — Abk. Telefonieren. — Abk. Telefonisch.
- Welfe — S. Angehöriger eines bedeutsamen, fränkischen Adelsgeschlechts.
Siehe diese Liste für:
| |