Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus vier Buchstaben enthalten E, S und U

AuesEcusEmusEuPs-euseHeusJesuJeusLueslusemuse MusequessaueSäueSudesure SureUkesUresUserUzesZeus Zeuszues

54 Definitionen gefunden

  • Aues — V. Genitiv Singular des Substantivs Aue.
  • Ecus — V. Genitiv Singular des Substantivs Ecu. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ecu. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ecu.
  • Emus — V. Nominativ Plural des Substantivs Emu. — V. Genitiv Singular des Substantivs Emu. — V. Genitiv Plural des Substantivs Emu.
  • EuPs — V. Nominativ Plural des Substantivs EuP. — V. Genitiv Plural des Substantivs EuP. — V. Dativ Plural des Substantivs EuP.
  • -euse — Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement zur Bildung weiblicher…
  • Heus — V. Genitiv Singular des Substantivs Heu.
  • Jesu — V. Genitiv des Eigennamens Jesus. — V. Dativ des Eigennamens Jesus (seltener). — V. Vokativ (Anredefall) des Eigennamens Jesus.
  • Jeus — V. Genitiv Singular des Substantivs Jeu. — V. Nominativ Plural des Substantivs Jeu. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jeu.
  • Lues — S. Medizin: Syphilis.
  • luse — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lusen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lusen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lusen.
  • muse — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs musen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs musen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs musen.
  • Muse — S. Mythologie: altgriechische Göttin der Künste und Wissenschaften. — S. Übertragen: Frau, die einen Künstler inspiriert. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mus.
  • ques — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quesen.
  • saue — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sauen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sauen.
  • Säue — V. Nominativ Plural des Substantivs Sau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sau. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sau.
  • Sude — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sud. — V. Nominativ Plural des Substantivs Sud. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sud.
  • sure — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs suren.
  • Sure — S. Kapitel (Buchabschnitt) im Koran.
  • Ukes — V. Genitiv Singular des Substantivs Uke. — V. Nominativ Plural des Substantivs Uke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Uke.
  • Ures — V. Genitiv Singular des Substantivs Ur.
  • User — S. Computersprache: Anwender, Benutzer. — S. Person, die regelmäßig ein bestimmtes Rauschgift konsumiert.
  • Uzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Uz.
  • Zeus — S. (Antike) griechische Mythologie: höchster der olympischen Götter…
  • Zeus’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Zeus.
  • zues — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.