Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus vier Buchstaben enthalten E, R und Z

Erzb.erze Erzeerzg.erztEzARherz HerzNerz Nerzreiz ReizRetz RetzTerzzehrzerfzergzerrZerszier Zierzuer

40 Definitionen gefunden

  • Erzb. — Abk. Erzbischof. — Abk. Erzbistum.
  • erze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzen.
  • Erze — V. Nominativ Plural des Substantivs Erz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Erz.
  • erzg. — Abk. Erzgeb. — Abk. Erzgebirgisch.
  • erzt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzen.
  • EzAR — Abk. Abkürzung für Entscheidungssammlung zum Ausländer- und Asylrecht.
  • herz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herzen.
  • Herz — S. Medizin, Anatomie: das Zentralorgan für den Blutkreislauf. — S. Bildlich: für Liebe, Seele, Güte. — S. Ein Symbol (♥) für [2].
  • Nerz — S. Zoologie: Raubtier aus der Familie der Marder, das ein dichtes… — S. Fell des unter [1] beschriebenen Raubtiers. — S. Ein aus mehreren unter [2] beschriebenen Fellen hergestellter…
  • Nerz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Nerz.
  • reiz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reizen.
  • Reiz — S. Äußere oder innere Einwirkung auf einen Organismus. — S. Verlockende Wirkung, die von einer Sache oder Person ausgeht.
  • Retz — S. Stadtgemeinde in Niederösterreich.
  • Retz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Retz.
  • Terz — S. Musik:ein Intervall mit zwei Tönen Unterschied. — S. Fechten:ein Hieb, der aus einem 45°-Winkel von oben auf den… — S. Christentum, kein Plural: Gebetszeit des Stundengebets, die…
  • zehr — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zehren.
  • zerf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfen.
  • zerg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergen.
  • zerr — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerren.
  • Zers — V. Genitiv Singular des Substantivs Zer.
  • zier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zieren.
  • Zier — S. Veraltend, für Zierde: schmückendes Beiwerk.
  • zuer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.