|
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus vier Buchstaben enthalten E, O und Pdope Dope Epos Expo Olpe OPEC Oper Peso Poel Poem Poet poet. pofe poge pole Pole Pope Pore pose Pose Zope 39 Definitionen gefunden- dope — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dopen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dopen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dopen.
- Dope — S. Allgemein, umgangssprachlich: Rauschgift. — S. Speziell, umgangssprachlich: Haschisch.
- Epos — S. Literaturwissenschaft: umfangreiche Erzählung in Versform… — S. Erweiterte Bedeutung: breit angelegte, ausführlich erzählte…
- Expo — S. Kurzwort für Ausstellung, insbesondere für Weltausstellung.
- Olpe — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- OPEC — Abk. Organization of the Petroleum Exporting Countries - Organisation…
- Oper — S. Gattungsbezeichnung für dramatische Bühnenwerke, deren Handlung… — S. Bezeichnung für ein einzelnes Werk der Gattung [1]. — S. Kurz für Opernhaus.
- Peso — S. Ursprünglich eine spanische Silbermünze und daraus abgeleitet…
- Poel — S. Zu Deutschland gehörige mecklenburgische Insel.
- Poem — S. Leicht abwertend: längere lyrische Dichtung.
- Poet — S. Bildungssprachlich, veraltend sonst scherzhaft: ein Künstler…
- poet. — Abk. Poetisch.
- pofe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pofen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pofen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pofen.
- poge — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pogen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pogen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pogen.
- pole — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polen.
- Pole — S. Staatsbürger von Polen. — S. Ein Mensch, dessen (Mutter-)Sprache und Kultur polnisch sind. — V. Nominativ Plural von Pol.
- Pope — S. Religion: Geistlicher einer orthodoxen Kirche. — S. Abwertend: Geistlicher, der nicht zur Gruppe unter [1] gehört.
- Pore — S. Kleiner Hohlraum oder kleine Öffnung in einem festen oder lockeren…
- pose — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs posen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs posen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs posen.
- Pose — S. Angelzubehör: schwimmender Hohlkörper oder Körper aus Holz… — S. Bewusst eingenommene Stellung des Körpers, oft um ein bestimmtes…
- Zope — S. Zoologie: Fisch aus der Gattung Ballerus.
Siehe diese Liste für:
| |