Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus vier Buchstaben enthalten 2E und I

BeieEibeeide Eideeier EierEiesEikeeile Eileeineeireeise EiseEiße-ereifeiegeieIdee-iere

51 Definitionen gefunden

  • Beie — V. Nominativ Plural des Substantivs Bei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bei. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bei.
  • Eibe — S. Botanik: Nadelbaum der Gattung Taxus. — S. Holzart von [1].
  • eide — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eiden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eiden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eiden.
  • Eide — V. Nominativ Plural des Substantivs Eid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eid. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Eid.
  • eier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eiern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eiern.
  • Eier — V. Nominativ Plural des Substantivs Ei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ei. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ei.
  • Eies — V. Genitiv Singular des Substantivs Ei.
  • Eike — S. Weiblicher Vorname. — S. Aike. — S. Aike, Eycke, Eyke.
  • eile — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eilen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eilen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eilen.
  • Eile — S. Verhalten oder Situation, etwas dringend erledigen zu müssen.
  • eine — Art. Nominativ Singular Femininum des unbestimmten Artikels ein. — Art. Akkusativ Singular Femininum des unbestimmten Artikels ein. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Numerales ein.
  • eire — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eiern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eiern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eiern.
  • eise — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eisen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eisen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eisen.
  • Eise — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eis.
  • Eiße — V. Schweiz und Liechtenstein: Eisse. — V. Nominativ Plural des Substantivs Eiß. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eiß.
  • -erei — Suff. Oft abwertend, nachgestelltes Wortbildungselement, das –… — Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement, das – angehängt an ein…
  • feie — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feien. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feien. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feien.
  • geie — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geien. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geien. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geien.
  • Idee — S. Philosophie: Urbild einer Erscheinung. — S. Meist plötzlich auftretender Gedanke, der Erfolg verspricht. — S. Leitbild.
  • -iere — V. Nominativ Plural des Suffixes -ier. — V. Genitiv Plural des Suffixes -ier. — V. Akkusativ Plural des Suffixes -ier.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.