|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 21
Es gibt 25 Wörter enthalten D, I, L, S, T, U und XAuxiliarsoldat Auxiliarsoldaten Bildungsexperte Bildungsexperten Brandfallsteuermatrix Dentalsuffix Dentalsuffixe Dentalsuffixen Dentalsuffixes Dissexualität Existenzgrundlage Existenzgrundlagen exkludierest exkludierst exkludiertes exkludiertest exmatrikulierendes lexikalische␣Bedeutung Sexualkundeunterricht Textilindustrie Textilindustrien Zustandsreflexiv Zustandsreflexive Zustandsreflexiven Zustandsreflexivs 42 Definitionen gefunden- Auxiliarsoldat — S. Historisch, Römisches Reich: Soldat einer aus verbündeten Völkern…
- Auxiliarsoldaten — V. Nominativ Plural des Substantivs Auxiliarsoldat. — V. Genitiv Singular des Substantivs Auxiliarsoldat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Auxiliarsoldat.
- Bildungsexperte — S. Fachmann für das Bildungswesen und Bildung im Allgemeinen.
- Bildungsexperten — V. Genitiv Singular des Substantivs Bildungsexperte. — V. Dativ Singular des Substantivs Bildungsexperte. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Bildungsexperte.
- Brandfallsteuermatrix — S. Stochastik, Logik: vorüberlegte und schriftlich fixierte Wirkprinzipbeschreibu…
- Dentalsuffix — S. Linguistik: Suffix (Flexions- oder Wortbildungsendung), das…
- Dentalsuffixe — V. Nominativ Plural des Substantivs Dentalsuffix. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dentalsuffix. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dentalsuffix.
- Dentalsuffixen — V. Dativ Plural des Substantivs Dentalsuffix.
- Dentalsuffixes — V. Genitiv Singular des Substantivs Dentalsuffix.
- Dissexualität — S. Psychologie: sozial dysfunktionales Sexualverhalten, das zur…
- Existenzgrundlage — S. Finanzielle Basis des Daseins.
- Existenzgrundlagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Existenzgrundlage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Existenzgrundlage. — V. Dativ Plural des Substantivs Existenzgrundlage.
- exkludierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs exkludieren.
- exkludierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs exkludieren.
- exkludiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- exkludiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs exkludieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs exkludieren.
- exmatrikulierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- lexikalische␣Bedeutung — S. Linguistik: Bedeutung von Lexemen; eigenständige Bedeutung…
- Sexualkundeunterricht — S. Unterricht in Sexualkunde.
- Textilindustrie — S. Gesamtheit der Unternehmen, die Textilien herstellen oder Dienstleistungen…
- Textilindustrien — V. Nominativ Plural des Substantivs Textilindustrie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Textilindustrie. — V. Dativ Plural des Substantivs Textilindustrie.
- Zustandsreflexiv — S. Linguistik: Passivform, die von reflexiven Verben gebildet werden kann.
- Zustandsreflexive — V. Nominativ Plural des Substantivs Zustandsreflexiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zustandsreflexiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zustandsreflexiv.
- Zustandsreflexiven — V. Dativ Plural des Substantivs Zustandsreflexiv.
- Zustandsreflexivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Zustandsreflexiv.
Siehe diese Liste für:
| |