|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter enthalten D, F, G, 2N, Ö und WEmpfindungswörter Empfindungswörtern Gewanndörfer Gewanndörfern gewöhnungsbedürftig gewöhnungsbedürftige gewöhnungsbedürftigem gewöhnungsbedürftigen gewöhnungsbedürftiger gewöhnungsbedürftiges Öl␣auf␣die␣Wogen␣gießen wegbefördernden wegzubefördernden Wiedereröffnung Wiedereröffnungen Zwölffingerdärmen zwölfpfündigen zwölfstündigen 42 Definitionen gefunden- Empfindungswörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Empfindungswort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Empfindungswort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Empfindungswort.
- Empfindungswörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Empfindungswort.
- Gewanndörfer — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewanndorf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewanndorf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gewanndorf.
- Gewanndörfern — V. Dativ Plural des Substantivs Gewanndorf.
- gewöhnungsbedürftig — Adj. (Vorerst) eine Angewöhnung erfordernd.
- gewöhnungsbedürftige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gewöhnungsbedürftigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gewöhnungsbedürftigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gewöhnungsbedürftiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gewöhnungsbedürftiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Öl␣auf␣die␣Wogen␣gießen — Red. Schweiz und Liechtenstein: Öl auf die Wogen giessen. — Red. Einen drohenden oder bestehenden Streit abwenden, schlichten.
- wegbefördernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- wegzubefördernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Wiedereröffnung — S. Erneute Eröffnung nach einer Schließung.
- Wiedereröffnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wiedereröffnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wiedereröffnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wiedereröffnung.
- Zwölffingerdärmen — V. Dativ Plural des Substantivs Zwölffingerdarm.
- zwölfpfündigen — V. 12-pfündigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- zwölfstündigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
| |