Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge15161718192021


Es gibt 21 Wörter enthalten D, F, G, 2H, S und W

auf␣den␣Swutsch␣gehendazwischengefahrenFahrgeschwindigkeitFahrgeschwindigkeitenFlachdachentwässerungFluchtgeschwindigkeitKindeswohlgefährdungLudwigshafen␣am␣RheinLudwigshafens␣am␣RheinMehrwegpfandflascheMehrwegpfandflaschenSchwindelgefühlSchwindelgefühleSchwindelgefühlenSchwindelgefühlesSchwindelgefühlssich␣wie␣gerädert␣fühlenWahlpflichtgegenstandWahrheitsfindungWahrheitsfindungenWissenschaftsdichtung

30 Definitionen gefunden

  • auf␣den␣Swutsch␣gehen — Red. Norddeutsch: ausgehen, um zu feiern.
  • dazwischengefahren — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dazwischenfahren.
  • Fahrgeschwindigkeit — S. Schnelligkeit eines sich fortbewegenden Fahrzeuges.
  • Fahrgeschwindigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrgeschwindigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrgeschwindigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Fahrgeschwindigkeit.
  • Flachdachentwässerung — S. Ableitung von Niederschlagswasser von einem Flachdach.
  • Fluchtgeschwindigkeit — S. Die Mindestgeschwindigkeit für das Verlassen von Himmelskörpern. — S. Das Zurückweichen ferner Galaxien.
  • Kindeswohlgefährdung — S. Rechtssprache: Gefährdung des Wohlergehens eines Kindes.
  • Ludwigshafen␣am␣Rhein — eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
  • Ludwigshafens␣am␣Rhein — V. Genitiv Singular des Substantivs Ludwigshafen am Rhein.
  • Mehrwegpfandflasche — S. Flasche, auf die Pfand erhoben wird und die – als Leergut zurückgebracht…
  • Mehrwegpfandflaschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mehrwegpfandflasche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mehrwegpfandflasche. — V. Dativ Plural des Substantivs Mehrwegpfandflasche.
  • Schwindelgefühl — S. Empfindung/Gefühl, nicht auf sicheren Beinen zu stehen.
  • Schwindelgefühle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schwindelgefühl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Schwindelgefühl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schwindelgefühl.
  • Schwindelgefühlen — V. Dativ Plural des Substantivs Schwindelgefühl.
  • Schwindelgefühles — V. Genitiv Singular des Substantivs Schwindelgefühl.
  • Schwindelgefühls — V. Genitiv Singular des Substantivs Schwindelgefühl.
  • sich␣wie␣gerädert␣fühlen — Red. Umgangssprachlich: völlig erschöpft sein, aufgrund von Strapazen…
  • Wahlpflichtgegenstand — S. Themengebundene Folge wöchentlicher Unterrichtseinheiten, die…
  • Wahrheitsfindung — S. Suche nach der Wahrheit; das Herausfinden der Wahrheit.
  • Wahrheitsfindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wahrheitsfindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wahrheitsfindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wahrheitsfindung.
  • Wissenschaftsdichtung — S. Dichtung wissenschaftlichen Inhalts.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 12 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.