|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, E, 2I, R, T und Vadditiver auditiver derivativ deriviert direktive Direktive Direktivs dividiert invadiert lividster revidiert validiert vereidigt verteidig vidierest vidiertem vidierten vidierter vidiertes vidiertet 50 Definitionen gefunden- additiver — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- auditiver — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- derivativ — Adj. Durch Derivation entstanden.
- deriviert — Adj. Unter anderem in der Mathematik: abgeleitet, aus einer Ableitung… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs derivieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs derivieren.
- direktive — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Direktive — S. Anweisung, Befehl, der meist von höherer Stelle gegeben wird. — V. Nominativ Plural des Substantivs Direktiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Direktiv.
- Direktivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Direktiv.
- dividiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dividieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dividieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dividieren.
- invadiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs invadieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs invadieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs invadieren.
- lividster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- revidiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs revidieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revidieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revidieren.
- validiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs validieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs validieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs validieren.
- vereidigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen.
- verteidig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteidigen.
- vidierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vidieren.
- vidiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vidierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- vidierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vidiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vidiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vidieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vidieren.
Siehe diese Liste für:
| |