|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, 2E, N, R, Ü und Vverbünden Verbünden verbündet verbüßend verdünnen Verdünner verdünnet verdünnte verdürben verfügend vergütend verhütend verkünden verkündet verspünde verstünde versünden versündet versüßend vertüdeln vertüdern verübende 40 Definitionen gefunden- verbünden — V. Reflexiv: einen Bund, ein Bündnis schließen. — V. Transitiv: zu einem Bund vereinigen.
- Verbünden — V. Dativ Plural des Substantivs Verbund.
- verbündet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbünden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbünden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbünden.
- verbüßend — Partz. Schweiz und Liechtenstein: verbüssend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs verbüßen.
- verdünnen — V. Die Konzentration eines Stoffes verringern [a] einer Flüssigkeit…
- Verdünner — S. Mittel zum Verdünnen hoher Konzentrationen bei Stoffen.
- verdünnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdünnen.
- verdünnte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verdürben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben.
- verfügend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verfügen.
- vergütend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vergüten.
- verhütend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verhüten.
- verkünden — V. Öffentlich sagen. — V. Religion: religiöse Inhalte verbreiten oder lehren.
- verkündet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkünden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkünden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkünden.
- verspünde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspünden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspünden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspünden.
- verstünde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verstehen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verstehen.
- versünden — V. Veraltet, auch reflexiv: ein theologisches Gesetz übertreten.
- versündet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs versünden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versünden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versünden.
- versüßend — Partz. Schweiz und Liechtenstein: versüssend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs versüßen.
- vertüdeln — V. Norddeutsch, auch reflexiv: verheddern.
- vertüdern — V. Norddeutsch: durcheinanderkommen, verwirren.
- verübende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |