|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, 2E, I, N, T und VDerivaten deviantem devianten devianter deviantes divalente divergent Duvetines evidentem evidenten evidenter evidentes sedativen verbindet verdienet verdienst Verdienst verdiente Verdikten verdinget verdingte verwindet vidierten viertelnd votierend 58 Definitionen gefunden- Derivaten — V. Dativ Plural des Substantivs Derivat.
- deviantem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- devianten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- devianter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- deviantes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- divalente — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- divergent — Adj. Sich voneinander entfernend, unterschiedlich verlaufend. — Adj. Mathematik; keine Steigerung: keinen Grenzwert aufweisend.
- Duvetines — V. Nominativ Plural des Substantivs Duvetine. — V. Genitiv Singular des Substantivs Duvetine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Duvetine.
- evidentem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- evidenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- evidenter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- evidentes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- sedativen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verbindet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden.
- verdienet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdienen.
- verdienst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen.
- Verdienst — S. Geld, das man für seine Arbeit bekommt. — S. Vergangenes Tun oder Verhalten, für das Dank und Anerkennung…
- verdiente — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Verdikten — V. Dativ Plural des Substantivs Verdikt.
- verdinget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdingen.
- verdingte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verwindet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwinden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwinden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwinden.
- vidierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- viertelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs vierteln.
- votierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs votieren.
Siehe diese Liste für:
| |