|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, 3E, 2N und Vevidenten Evidenzen hievenden nervendem nervenden nervender nervendes Vendetten verdenken verdienen vereinend verendend verengend versenden verwenden Verwenden 34 Definitionen gefunden- evidenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Evidenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Evidenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Evidenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Evidenz.
- hievenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nervendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nervenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nervender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- nervendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Vendetten — V. Nominativ Plural des Substantivs Vendetta. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vendetta. — V. Dativ Plural des Substantivs Vendetta.
- verdenken — V. Jemandem etwas verdenken: jemandem etwas übel nehmen. — V. Etwas verdenken: kein Verständnis für etwas haben.
- verdienen — V. Geld für eine Tätigkeit erhalten. — V. Den angemessenen Gegenwert für etwas liefern, die Voraussetzungen…
- vereinend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vereinen.
- verendend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verenden.
- verengend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verengen.
- versenden — V. Transitiv: Nachrichten oder Gegenstände in einen Beförderungsauftrag geben.
- verwenden — V. Konkret oder abstrakt: etwas benutzen, zu einem bestimmten Zweck einsetzen. — V. Sich für jemanden oder etwas verwenden: sich um jemandes Interessen…
- Verwenden — S. Das Benutzen einer Sache.
Siehe diese Liste für:
| |