|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, 2E, I, M, N und TDementis denke␣mit Dimetern Endemits kitendem mediaten mietende minderte mindeste mistende mitdenke mitreden reden␣mit Sediment stiemend timendem timenden timender timendes widmeten 51 Definitionen gefunden- Dementis — V. Nominativ Plural des Substantivs Dementi. — V. Genitiv Singular des Substantivs Dementi. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dementi.
- denke␣mit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mitdenken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Dimetern — V. Dativ Plural des Substantivs Dimeter.
- Endemits — V. Genitiv Singular des Substantivs Endemit.
- kitendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- mediaten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- mietende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- minderte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mindern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mindern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mindern.
- mindeste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- mistende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- mitdenke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- mitreden — V. Die eigene Meinung einbringen, an einer Entscheidung mitarbeiten. — V. Auch einen Gesprächsbeitrag leisten.
- reden␣mit — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sediment — S. Geologie: Ablagerung, Gesteinsschicht, meist durch Erosion entstanden. — S. Chemie: Bodensatz einer Suspension. — S. Medizin: Aufbereitung des Urins zur mikroskopischen Beurteilung…
- stiemend — Partz. Partizip Präsens des Verbs stiemen.
- timendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- timenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- timender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- timendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- widmeten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widmen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widmen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widmen.
Siehe diese Liste für:
| |