Wortlisten Wortsuche

Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten D, 3N, O, T und W

BundeswehrsoldatinnenEinantwortungsurkundeEntwicklungsvorstandsEntwicklungsvorständeGeringelten␣MordwanzenGeringelter␣Mordwanzenhinweisenden␣FürwortesNordrhein-WestfälinnenOrtsnamengrundwörternschwache␣DeklinationenSemesterwochenstundenTaekwondokämpferinnenTrinkwasserverordnungVerwundetentransporteVerwundetentransportsWacholderbranntweinenWacholderbranntweineswegkomplimentierendenwegrationalisierendenWeltrekordhalterinnenwidereinandergestoßenwidereinanderstoßendewidereinanderzustoßenwie␣bei␣den␣HottentottenWortbildungselementen

52 Definitionen gefunden

  • Bundeswehrsoldatinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundeswehrsoldatin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundeswehrsoldatin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bundeswehrsoldatin.
  • Einantwortungsurkunde — S. Amtliches Dokument, das die Einantwortung (Eigentumsübertragung) beurkundet.
  • Entwicklungsvorstands — V. Genitiv Singular des Substantivs Entwicklungsvorstand.
  • Entwicklungsvorstände — V. Nominativ Plural des Substantivs Entwicklungsvorstand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entwicklungsvorstand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Entwicklungsvorstand.
  • Geringelten␣Mordwanzen — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs Geringelte Mordwanze. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs Geringelte…
  • Geringelter␣Mordwanzen — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs Geringelte Mordwanze.
  • hinweisenden␣Fürwortes — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs hinweisendes… — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
  • Nordrhein-Westfälinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nordrhein-Westfälin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nordrhein-Westfälin. — V. Dativ Plural des Substantivs Nordrhein-Westfälin.
  • Ortsnamengrundwörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Ortsnamengrundwort.
  • schwache␣Deklinationen — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs schwache… — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs schwache…
  • Semesterwochenstunden — V. Nominativ Plural des Substantivs Semesterwochenstunde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Semesterwochenstunde. — V. Dativ Plural des Substantivs Semesterwochenstunde.
  • Taekwondokämpferinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Taekwondokämpferin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Taekwondokämpferin. — V. Dativ Plural des Substantivs Taekwondokämpferin.
  • Trinkwasserverordnung — S. Recht, Deutschland und Österreich: gesetzesähnliche Vorschriften…
  • Verwundetentransporte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verwundetentransport. — V. Nominativ Plural des Substantivs Verwundetentransport. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verwundetentransport.
  • Verwundetentransports — V. Genitiv Singular des Substantivs Verwundetentransport.
  • Wacholderbranntweinen — V. Dativ Plural des Substantivs Wacholderbranntwein.
  • Wacholderbranntweines — V. Genitiv Singular des Substantivs Wacholderbranntwein.
  • wegkomplimentierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • wegrationalisierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Weltrekordhalterinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Weltrekordhalterin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weltrekordhalterin. — V. Dativ Plural des Substantivs Weltrekordhalterin.
  • widereinandergestoßen — Partz. Schweiz und Liechtenstein: widereinandergestossen. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs widereinanderstoßen.
  • widereinanderstoßende — V. Schweiz und Liechtenstein: widereinanderstossende. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • widereinanderzustoßen — Schweiz und Liechtenstein: widereinanderzustossen. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs widereinanderstoßen.
  • wie␣bei␣den␣Hottentotten — Red. Chaotisch, unordentlich.
  • Wortbildungselementen — V. Dativ Plural des Substantivs Wortbildungselement.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 34 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 13 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 55 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.