|
Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten D, F, G, I, N, U und ÜAbstimmung␣mit␣den␣Füßen Flüchtlingssiedlungen fünfundvierzigminütig fünfundzwanzigminütig gewöhnungsbedürftigem gewöhnungsbedürftigen gewöhnungsbedürftiger gewöhnungsbedürftiges klärungsbedürftigerem klärungsbedürftigeren klärungsbedürftigerer klärungsbedürftigeres klärungsbedürftigstem klärungsbedürftigsten klärungsbedürftigster klärungsbedürftigstes Rechtfertigungsgründe Regelungsbedürfnissen Regelungsbedürfnisses Rücktrittsforderungen Zahnfleischentzündung 51 Definitionen gefunden- Abstimmung␣mit␣den␣Füßen — Red. Schweiz und Liechtenstein: Abstimmung mit den Füssen. — Red. Seine Meinung kundtun, indem man an einen Ort geht oder nicht geht.
- Flüchtlingssiedlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüchtlingssiedlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüchtlingssiedlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingssiedlung.
- fünfundvierzigminütig — Adj. 45-minütig. — Adj. Fünfundvierzig Minuten dauernd.
- fünfundzwanzigminütig — Adj. 25-minütig. — Adj. Fünfundzwanzig Minuten dauernd.
- gewöhnungsbedürftigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gewöhnungsbedürftigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gewöhnungsbedürftiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gewöhnungsbedürftiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- klärungsbedürftigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- klärungsbedürftigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- klärungsbedürftigerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- klärungsbedürftigeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- klärungsbedürftigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- klärungsbedürftigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- klärungsbedürftigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- klärungsbedürftigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Rechtfertigungsgründe — V. Nominativ Plural des Substantivs Rechtfertigungsgrund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rechtfertigungsgrund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rechtfertigungsgrund.
- Regelungsbedürfnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Regelungsbedürfnis.
- Regelungsbedürfnisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Regelungsbedürfnis.
- Rücktrittsforderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rücktrittsforderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rücktrittsforderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Rücktrittsforderung.
- Zahnfleischentzündung — S. Akute oder chronische Entzündung des Zahnfleisches.
| |