|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 12 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten D, I, L, 2P und 2Rappendikuliertester die␣Straße␣abklappern Disproportionalität doppelter␣Verneinung Jugendgruppenleiter Mutter-Kind-Parkplatz niederzuknüppelnder Parlamentspräsident Peter-und-Paul-Kirchen Präpositionaladverb Propagandamaterials Wertpapierhändlerin 20 Definitionen gefunden- appendikuliertester — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- die␣Straße␣abklappern — Red. Schweiz und Liechtenstein: die Strasse abklappern. — Red. Umgangssprachlich: der Straßenprostitution nachgehen.
- Disproportionalität — S. Eigenschaft, die aufzeigt, dass verschiedene verglichene Teile…
- doppelter␣Verneinung — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs doppelte Verneinung. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs doppelte Verneinung.
- Jugendgruppenleiter — S. Person, die sich zum Ziel gesetzt hat, eine Gruppe von Jugendlichen…
- Mutter-Kind-Parkplatz — S. Stellplatz auf einem Parkplatz, der für hochschwangere Frauen…
- niederzuknüppelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- Parlamentspräsident — S. Politik: Präsident eines Parlaments.
- Peter-und-Paul-Kirchen — V. Nominativ Plural des Substantivs Peter-und-Paul-Kirche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Peter-und-Paul-Kirche. — V. Dativ Plural des Substantivs Peter-und-Paul-Kirche.
- Präpositionaladverb — S. Linguistik: ein Adverb, das aus da(r), hier und wo(r) + Präposition besteht.
- Propagandamaterials — V. Genitiv Singular des Substantivs Propagandamaterial.
- Wertpapierhändlerin — S. Weibliche Person, die professionell Wertpapiere kauft und verkauft.
Siehe diese Liste für:
| |