|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten D, 2H, 2I, O und SAdenosintriphosphat die␣Ohren␣steif␣halten dogmengeschichtlich durchsichtigen␣Worts friedenstheoretisch griechisch-orthodoxe hexakisoktaedrische Hochinzidenzgebiets hochzustilisierende Holländisch␣im␣Anzuge Homo␣heidelbergensis indoarischen␣Sprache medizinhistorischem medizinhistorischen medizinhistorischer medizinhistorisches Oberschiedsrichtern Oberschiedsrichters Philosophiestudiums schwache␣Deklination sich␣in␣die␣Hose␣machen Sprachheilpädagogik Videoschiedsrichter 41 Definitionen gefunden- Adenosintriphosphat — S. Stoff, der einer Zelle durch eine chem. Reaktion unmittelbar…
- die␣Ohren␣steif␣halten — Red. Sich tapfer halten, aufmerksam sein.
- dogmengeschichtlich — Adj. Die Dogmengeschichte betreffend.
- durchsichtigen␣Worts — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs durchsichtiges Wort. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- friedenstheoretisch — Adj. In Bezug auf die Erforschung der Bedingungen und Grundlagen…
- griechisch-orthodoxe — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hexakisoktaedrische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Hochinzidenzgebiets — V. Genitiv Singular des Substantivs Hochinzidenzgebiet.
- hochzustilisierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Holländisch␣im␣Anzuge — Schach: Eröffnung, die nach den Zügen 1. f2-f4 d7-d5 entsteht.
- Homo␣heidelbergensis — Anthropologie, biologische Nomenklatur: der Heidelbergmensch;…
- indoarischen␣Sprache — V. Genitiv Singular des Substantivs indoarische Sprache. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs indoarische Sprache.
- medizinhistorischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- medizinhistorischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- medizinhistorischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- medizinhistorisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Oberschiedsrichtern — V. Dativ Plural des Substantivs Oberschiedsrichter.
- Oberschiedsrichters — V. Genitiv Singular des Substantivs Oberschiedsrichter.
- Philosophiestudiums — V. Genitiv Singular des Substantivs Philosophiestudium.
- schwache␣Deklination — S. Linguistik: von Jacob Grimm (1819) eingeführter Begriff für…
- sich␣in␣die␣Hose␣machen — Red. Wörtlich: in die Hose urinieren. — Red. Angst vor etwas oder jemandem haben.
- Sprachheilpädagogik — S. Berufsfeld sowie Forschungs- und Lehrdisziplin an Hochschulen…
- Videoschiedsrichter — S. Video-Schiedsrichter. — S. Sport: Person, die das Spielgeschehen per Videoaufzeichnung…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 120 Wörter
- Französisch Wiktionary: 66 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 2 Wörter
- Niederländisch Wiktionary: 22 Wörter
| |