|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten D, 2H, 3I und Mbundeseinheitlichem Dreischichtenfilmen Dreischichtenfilmes Dreiviertelmehrheit gerichtsmedizinisch hereingeheimnissend hineingeheimnissend hineinmarschierende hitzeempfindlichere hitzeempfindlichste mediengeschichtlich medizinhistorischem medizinhistorischen medizinhistorischer medizinhistorisches Mittelschichtkinder Mittelschichtkindes Philosophiestudiums psychische␣Epidemien psychischen␣Epidemie psychischer␣Epidemie sich␣in␣die␣Hose␣machen vereinheitlichendem Zweidrittelmehrheit 48 Definitionen gefunden- bundeseinheitlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Dreischichtenfilmen — V. Dativ Plural des Substantivs Dreischichtenfilm.
- Dreischichtenfilmes — V. Genitiv Singular des Substantivs Dreischichtenfilm.
- Dreiviertelmehrheit — S. 3/4-Mehrheit. — S. Die Tatsache, dass etwas 75 % oder mehr der Stimmen auf sich vereint.
- gerichtsmedizinisch — Adj. Vom Gerichtsmediziner, vom Gerichtsmediziner erledigt/durchgeführt. — Adj. Die Gerichtsmedizin betreffend.
- hereingeheimnissend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hereingeheimnissen.
- hineingeheimnissend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hineingeheimnissen.
- hineinmarschierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hitzeempfindlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- hitzeempfindlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- mediengeschichtlich — Adj. Die Mediengeschichte betreffend.
- medizinhistorischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- medizinhistorischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- medizinhistorischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- medizinhistorisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Mittelschichtkinder — V. Nominativ Plural des Substantivs Mittelschichtkind. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mittelschichtkind. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mittelschichtkind.
- Mittelschichtkindes — V. Genitiv Singular des Substantivs Mittelschichtkind.
- Philosophiestudiums — V. Genitiv Singular des Substantivs Philosophiestudium.
- psychische␣Epidemien — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs psychische Epidemie. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs psychische Epidemie.
- psychischen␣Epidemie — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs psychische Epidemie. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- psychischer␣Epidemie — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs psychische Epidemie. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs psychische Epidemie.
- sich␣in␣die␣Hose␣machen — Red. Wörtlich: in die Hose urinieren. — Red. Angst vor etwas oder jemandem haben.
- vereinheitlichendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Zweidrittelmehrheit — S. Qualifizierte Mehrheit mit einem Quorum von zwei Dritteln.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 14 Wörter
- Französisch Wiktionary: 10 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |