|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten D, 3H, I, L und NBäumchen␣wechsle␣dich behördensprachliche dogmengeschichtlich durchschnittlichere durchschnittlichste Durchschnittslohnes Durchschnittslöhnen Durchschnittszahlen hinterherhumpelndem hinterherhumpelnden hinterherhumpelnder hinterherhumpelndes hinterherwatschelnd ideengeschichtliche kohlenhydratreichem kohlenhydratreichen kohlenhydratreicher kohlenhydratreiches landesgeschichtlich mediengeschichtlich mittelhochdeutschen Mittelhochdeutschen sich␣den␣Hals␣abdrehen Viehhändlersprachen Wintergoldhähnchens 55 Definitionen gefunden- Bäumchen␣wechsle␣dich — Kinderspiel, ohne Artikel: ein Spiel bei dem alle Kinder, bis… — scherzhaft für: Partnerwechsel.
- behördensprachliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- dogmengeschichtlich — Adj. Die Dogmengeschichte betreffend.
- durchschnittlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- durchschnittlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Durchschnittslohnes — V. Genitiv Singular des Substantivs Durchschnittslohn.
- Durchschnittslöhnen — V. Dativ Plural des Substantivs Durchschnittslohn.
- Durchschnittszahlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Durchschnittszahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Durchschnittszahl. — V. Dativ Plural des Substantivs Durchschnittszahl.
- hinterherhumpelndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hinterherhumpelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hinterherhumpelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hinterherhumpelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- hinterherwatschelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs hinterherwatscheln.
- ideengeschichtliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- kohlenhydratreichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kohlenhydratreichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kohlenhydratreicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- kohlenhydratreiches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- landesgeschichtlich — Adj. Die Landesgeschichte betreffend.
- mediengeschichtlich — Adj. Die Mediengeschichte betreffend.
- mittelhochdeutschen — V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum. — V. Akkusativ Singular Maskulinum und. — V. Dativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs mittelhochdeutsch.
- Mittelhochdeutschen — V. Genitiv Singular des Substantivs Mittelhochdeutsch. — V. Dativ Singular des Substantivs Mittelhochdeutsch.
- sich␣den␣Hals␣abdrehen — Red. Umgangssprachlich: sich recken, um etwas besser sehen zu können.
- Viehhändlersprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Viehhändlersprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Viehhändlersprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Viehhändlersprache.
- Wintergoldhähnchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Wintergoldhähnchen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 15 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |