|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten D, G, 2L, O und 2SArbeitslosengelder Arbeitslosengeldes bedeutungsvolleres bedeutungsvollstem bedeutungsvollsten bedeutungsvollster bedeutungsvollstes Bildungspolitikers bildungspolitische Delegationsleiters Disziplinlosigkeit drauflosgeschlagen drauflosschlagende draufloszuschlagen Drogenschnellteste Drogenschnelltests nominales␣Satzglied Selbstmordanschlag Sonderschulbildung todunglücklichstes vervollständigtest 43 Definitionen gefunden- Arbeitslosengelder — V. Nominativ Plural des Substantivs Arbeitslosengeld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Arbeitslosengeld. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Arbeitslosengeld.
- Arbeitslosengeldes — V. Genitiv Singular des Substantivs Arbeitslosengeld.
- bedeutungsvolleres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- bedeutungsvollstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- bedeutungsvollsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- bedeutungsvollster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- bedeutungsvollstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Bildungspolitikers — V. Genitiv Singular des Substantivs Bildungspolitiker.
- bildungspolitische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Delegationsleiters — V. Genitiv Singular des Substantivs Delegationsleiter.
- Disziplinlosigkeit — S. Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße…
- drauflosgeschlagen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs drauflosschlagen.
- drauflosschlagende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- draufloszuschlagen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs drauflosschlagen.
- Drogenschnellteste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Drogenschnelltest. — V. Nominativ Plural des Substantivs Drogenschnelltest. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drogenschnelltest.
- Drogenschnelltests — V. Genitiv Singular des Substantivs Drogenschnelltest. — V. Nominativ Plural des Substantivs Drogenschnelltest. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drogenschnelltest.
- nominales␣Satzglied — Linguistik: Satzglied, das mindestens aus einem Nomen, d.h. einem…
- Selbstmordanschlag — S. Gegen Personen gerichtetes Attentat, bei dem der Attentäter…
- Sonderschulbildung — S. Bildung: Schulbildung, die durch eine Sonderschule vermittelt wird.
- todunglücklichstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- vervollständigtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vervollständigen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs…
Siehe diese Liste für:
| |