Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge12131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten D, G, M und 4N

DrogenkonsumentenDrogenkonsumentineinzugemeindendenentgegenkommendenentgegennehmendementgegennehmendenentgegennehmenderentgegennehmendesgebundenen␣Lexemenhinwegzunehmendenim␣Großen␣und␣GanzenlegendenumwobenenLeumundszeuginnenMeinungsbildungenMenschengedenkensMitbegnderinnenNamenstagskindernneunzehnstündigemRahmenbedingungenSonnabendmittagenzusammenngenden

53 Definitionen gefunden

  • Drogenkonsumenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Drogenkonsument. — V. Dativ Singular des Substantivs Drogenkonsument. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Drogenkonsument.
  • Drogenkonsumentin — S. Weibliche Person, die (illegale) Drogen einnimmt.
  • einzugemeindenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • entgegenkommenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • entgegennehmendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • entgegennehmenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • entgegennehmender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • entgegennehmendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • gebundenen␣Lexemen — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs gebundenes Lexem. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs gebundenes Lexem. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs gebundenes Lexem.
  • hinwegzunehmenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • im␣Großen␣und␣Ganzen — Red. Schweiz und Liechtenstein: im Grossen und Ganzen. — Red. Insgesamt betrachtet, allgemein.
  • legendenumwobenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Leumundszeuginnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Leumundszeugin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leumundszeugin. — V. Dativ Plural des Substantivs Leumundszeugin.
  • Meinungsbildungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Meinungsbildung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Meinungsbildung. — V. Dativ Plural des Substantivs Meinungsbildung.
  • Menschengedenkens — V. Genitiv Singular des Substantivs Menschengedenken.
  • Mitbegründerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mitbegründerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mitbegründerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Mitbegründerin.
  • Namenstagskindern — V. Dativ Plural des Substantivs Namenstagskind.
  • neunzehnstündigem — V. 19-stündigem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Rahmenbedingungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rahmenbedingung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rahmenbedingung. — V. Dativ Plural des Substantivs Rahmenbedingung.
  • Sonnabendmittagen — V. Dativ Plural des Substantivs Sonnabendmittag.
  • zusammenhängenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 12 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.