|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten 2D, N, S und 3TAbendgottesdienst Bundeshauptstädte Bundestagsdebatte Bußgeldtatbestand Dankgottesdienste Dankgottesdiensts entdecktest␣wieder Feldgottesdienste Feldgottesdiensts Grundsatzdebatten hunderttausendste Kunststoffadditiv Landeshauptstädte Mitteldeutschland Qualitätsstandard Stadtkommandanten Stadtlandschaften standardisiertest Standardsituation wiederentdecktest 39 Definitionen gefunden- Abendgottesdienst — S. Religion: Gottesdienst, der an einem Abend abgehalten wird.
- Bundeshauptstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundeshauptstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundeshauptstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bundeshauptstadt.
- Bundestagsdebatte — S. Debatte im Bundestag.
- Bußgeldtatbestand — S. Schweiz und Liechtenstein: Bussgeldtatbestand. — S. Verstoß gegen eine Vorschrift, der mit einem Bußgeld geahndet wird.
- Dankgottesdienste — V. Nominativ Plural des Substantivs Dankgottesdienst. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dankgottesdienst. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dankgottesdienst.
- Dankgottesdiensts — V. Genitiv Singular des Substantivs Dankgottesdienst.
- entdecktest␣wieder — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Feldgottesdienste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feldgottesdienst. — V. Nominativ Plural des Substantivs Feldgottesdienst. — V. Genitiv Plural des Substantivs Feldgottesdienst.
- Feldgottesdiensts — V. Genitiv Singular des Substantivs Feldgottesdienst.
- Grundsatzdebatten — V. Nominativ Plural des Substantivs Grundsatzdebatte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grundsatzdebatte. — V. Dativ Plural des Substantivs Grundsatzdebatte.
- hunderttausendste — Adj. Ordnungszahl: in einer Reihenfolge an Stelle hunderttausend.
- Kunststoffadditiv — S. Zusatzstoff in Polymeren zur Abschwächung unerwünschter oder…
- Landeshauptstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Landeshauptstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landeshauptstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landeshauptstadt.
- Mitteldeutschland — S. Geografie, Geschichte: mittlerer Teil Deutschlands, wie es… — S. Geografie, seit 1990: unscharf abgegrenztes, „zentral“ in Deutschland…
- Qualitätsstandard — S. Das Mindestmaß an Qualität, das erreicht werden muss, um irgendwo…
- Stadtkommandanten — V. Nominativ Plural des Substantivs Stadtkommandant. — V. Genitiv Singular des Substantivs Stadtkommandant. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stadtkommandant.
- Stadtlandschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Stadtlandschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stadtlandschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Stadtlandschaft.
- standardisiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs standardisieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs standardisieren.
- Standardsituation — S. Sport, besonders Fußball: die spezielle Spielsituation bei…
- wiederentdecktest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 8 Wörter
- Französisch Wiktionary: 22 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter
| |