|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten D, G, 2I und 3Tdelegitimiertet Dienstagmittage dienstagmittags Dienstagmittags digitalisiertet diskutiertet␣weg dogmatisiertest Eintrittsgelder Eintrittsgeldes Geld␣stinkt␣nicht Ladetätigkeiten Mildtätigkeiten Mitgliedsstaate Mitgliedsstaats Mitgliedstaaten Mitgliedstaates Standhaftigkeit Tätigkeitsfelde Tätigkeitsfelds wegdiskutiertet 35 Definitionen gefunden- delegitimiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs delegitimieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs delegitimieren.
- Dienstagmittage — V. Nominativ Plural des Substantivs Dienstagmittag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dienstagmittag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dienstagmittag.
- dienstagmittags — Adv. Zur Mittagszeit des/eines Dienstages.
- Dienstagmittags — V. Genitiv Singular des Substantivs Dienstagmittag.
- digitalisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs digitalisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs digitalisieren.
- diskutiertet␣weg — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dogmatisiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dogmatisieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dogmatisieren.
- Eintrittsgelder — V. Nominativ Plural des Substantivs Eintrittsgeld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eintrittsgeld. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Eintrittsgeld.
- Eintrittsgeldes — V. Genitiv Singular des Substantivs Eintrittsgeld.
- Geld␣stinkt␣nicht — Red. Die Herkunft von Geld spielt keine Rolle.
- Ladetätigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Ladetätigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ladetätigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Ladetätigkeit.
- Mildtätigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Mildtätigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mildtätigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Mildtätigkeit.
- Mitgliedsstaate — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mitgliedsstaat.
- Mitgliedsstaats — V. Genitiv Singular des Substantivs Mitgliedsstaat.
- Mitgliedstaaten — V. Nominativ Plural des Substantivs Mitgliedstaat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mitgliedstaat. — V. Dativ Plural des Substantivs Mitgliedstaat.
- Mitgliedstaates — V. Genitiv Singular des Substantivs Mitgliedstaat.
- Standhaftigkeit — S. Eigenschaft, standhaft zu sein.
- Tätigkeitsfelde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tätigkeitsfeld.
- Tätigkeitsfelds — V. Genitiv Singular des Substantivs Tätigkeitsfeld.
- wegdiskutiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 30 Wörter
- Französisch Wiktionary: 16 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 8 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter
| |