|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten D, 2F, L, R, S und Übeschnüffelnder drauflosführest durchschnüffele durchschnüffeln durchschnüffelt durchschnüfflet erschnüffelndem erschnüffelnden erschnüffelnder erschnüffelndes feinfühlenderes feinfühlendster Flüchtlingsdorf führest␣drauflos fünfstündlicher hilfsbedürftige Hilfsbedürftige Lüftungsbedarfe Lüftungsbedarfs Schlafbedürfnis schnüffele␣durch schnüffeln␣durch schnüffelt␣durch schnüfflet␣durch 57 Definitionen gefunden- beschnüffelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- drauflosführest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchschnüffele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchschnüffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchschnüffeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs durchschnüffeln.
- durchschnüffeln — V. Transitiv, abwertend, umgangssprachlich: etwas sehr gründlich… — V. Transitiv, abwertend, umgangssprachlich: etwas sehr gründlich…
- durchschnüffelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchschnüffeln. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchschnüffeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchschnüffeln.
- durchschnüfflet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs durchschnüffeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- erschnüffelndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erschnüffelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erschnüffelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erschnüffelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- feinfühlenderes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- feinfühlendster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Flüchtlingsdorf — S. Ein Dorf, in dem nur Flüchtlinge wohnen.
- führest␣drauflos — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fünfstündlicher — V. 5-stündlicher. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hilfsbedürftige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Hilfsbedürftige — S. Weibliche Person, die Unterstützung benötigt. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Hilfsbedürftiger.
- Lüftungsbedarfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lüftungsbedarf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungsbedarf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungsbedarf.
- Lüftungsbedarfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Lüftungsbedarf.
- Schlafbedürfnis — S. Innerer Drang zu schlafen.
- schnüffele␣durch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchschnüffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnüffeln␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnüffelt␣durch — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchschnüffeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnüfflet␣durch — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |