|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten D, 2H, L, N und 2Uauszuhöhlendem auszuhöhlenden auszuhöhlender auszuhöhlendes Buchhandlungen deutschen␣Stuhl durchflutschen durchleuchtend Durchleuchtung Durchlöcherung durchschleusen Durchschlupfen durchschummeln flutschen␣durch Grundschulfach hautfreundlich herumfuchtelnd Hildburghausen hochzujubelnde Holunderbusche Holunderbuschs schleusen␣durch Schuldeutschen schummeln␣durch 49 Definitionen gefunden- auszuhöhlendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- auszuhöhlenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- auszuhöhlender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- auszuhöhlendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- Buchhandlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Buchhandlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Buchhandlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Buchhandlung.
- deutschen␣Stuhl — V. Akkusativ Singular der starken Deklination des Substantivs deutscher Stuhl. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs deutscher Stuhl. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs deutscher Stuhl.
- durchflutschen — V. Umgangssprachlich, norddeutsch: widerstandslos durch etwas…
- durchleuchtend — Partz. Partizip Präsens des Verbs durchleuchten. — Partz. Partizip Präsens des Verbs durchleuchten.
- Durchleuchtung — S. Untersuchung mit Röntgenstrahlen. — S. Übertragen: gründliche Betrachtung, Überprüfung von etwas.
- Durchlöcherung — S. Das Durchlöchern.
- durchschleusen — V. (Verbotenerweise) an einer Wache oder einem Aufpasser vorbei… — V. Durch einen Engpass bringen. — V. Schifffahrt: ein Schiff durch eine Schleuse fahren (lassen).
- Durchschlupfen — V. Dativ Plural des Substantivs Durchschlupf.
- durchschummeln — V. Reflexiv: klarkommen und seine Ziele erreichen, indem man betrügt… — V. Auch reflexiv: eine Kontrolle, die ein Vorbeigehen/Vorbeibringen…
- flutschen␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Grundschulfach — S. Unterrichtsfach, das an einer Grundschule vermittelt wird.
- hautfreundlich — Adj. Der Haut nicht schadend, die Haut schonend.
- herumfuchtelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs herumfuchteln.
- Hildburghausen — S. Eine Stadt in Thüringen, Deutschland.
- hochzujubelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Holunderbusche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Holunderbusch.
- Holunderbuschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Holunderbusch.
- schleusen␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schuldeutschen — V. Genitiv Singular des Substantivs Schuldeutsch. — V. Dativ Singular des Substantivs Schuldeutsch.
- schummeln␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |