|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten D, G, 4N und SAnfangsgründen Beanstandungen Beanständungen Blindensendung Eidgenossinnen eingestandenen einspringenden einzusingenden entspringenden Gesundbrunnens Linkswendungen Namensänderung Nebengedankens Niederspannung Ordnungssinnes sekundenlangen sinnergebenden sinngebenderen sinngebendsten Sonntagabenden Tennislegenden ungenügendsten 50 Definitionen gefunden- Anfangsgründen — V. Dativ Plural des Substantivs Anfangsgrund.
- Beanstandungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beanstandung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beanstandung. — V. Dativ Plural des Substantivs Beanstandung.
- Beanständungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beanständung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beanständung. — V. Dativ Plural des Substantivs Beanständung.
- Blindensendung — S. In einer Blindenschrift verfasste Postsendung von oder an eine…
- Eidgenossinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Eidgenossin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eidgenossin. — V. Dativ Plural des Substantivs Eidgenossin.
- eingestandenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- einspringenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- einzusingenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- entspringenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Gesundbrunnens — V. Genitiv Singular des Substantivs Gesundbrunnen.
- Linkswendungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Linkswendung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Linkswendung. — V. Dativ Plural des Substantivs Linkswendung.
- Namensänderung — S. Änderung eines beziehungsweise seines Namens.
- Nebengedankens — V. Genitiv Singular des Substantivs Nebengedanke.
- Niederspannung — S. Physik, Elektrotechnik: Wechselspannung bis 1000 Volt oder…
- Ordnungssinnes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ordnungssinn.
- sekundenlangen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- sinnergebenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- sinngebenderen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- sinngebendsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Sonntagabenden — V. Dativ Plural des Substantivs Sonntagabend.
- Tennislegenden — V. Nominativ Plural des Substantivs Tennislegende. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tennislegende. — V. Dativ Plural des Substantivs Tennislegende.
- ungenügendsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
Siehe diese Liste für:
| |