|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten D, F, H, K, S, T und Uauskundschafte Chefredakteurs Druckkochtopfs Druckschriften durchgeficktes durchkämpftest fachkundigstem fachkundigsten fachkundigster fachkundigstes forstkundliche gekundschaftet Handfunkgeräts Herkunftslande Herkunftslands kämpftest␣durch kundschafte␣aus kundschaftende Kundschafterin kundschafteten kundschaftetet Laufkundschaft Luftschokolade Pferdekutschen Stichtiefdruck 53 Definitionen gefunden- auskundschafte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Chefredakteurs — V. Genitiv Singular des Substantivs Chefredakteur.
- Druckkochtopfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Druckkochtopf.
- Druckschriften — V. Nominativ Plural des Substantivs Druckschrift. — V. Genitiv Plural des Substantivs Druckschrift. — V. Dativ Plural des Substantivs Druckschrift.
- durchgeficktes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- durchkämpftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchkämpfen.
- fachkundigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- fachkundigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- fachkundigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- fachkundigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- forstkundliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gekundschaftet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs kundschaften.
- Handfunkgeräts — V. Genitiv Singular des Substantivs Handfunkgerät.
- Herkunftslande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Herkunftsland.
- Herkunftslands — V. Genitiv Singular des Substantivs Herkunftsland.
- kämpftest␣durch — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kundschafte␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auskundschaften. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kundschaftende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Kundschafterin — S. Weibliche Person, die etwas auskundschaftet, erkundet.
- kundschafteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kundschaften. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kundschaften. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kundschaften.
- kundschaftetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kundschaften. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kundschaften.
- Laufkundschaft — S. Nicht ständig oder gewohnheitsmäßig in einem Geschäft einkaufende…
- Luftschokolade — S. Kakaohaltiges Lebens- und Genussmittel, das in Tafelform, als…
- Pferdekutschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pferdekutsche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pferdekutsche. — V. Dativ Plural des Substantivs Pferdekutsche.
- Stichtiefdruck — S. Druckwesen, kein Plural: Tiefdruck, bei dem die Gravur für… — S. Druckwesen: mit Verfahren [1] erzeugter Druck.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |