|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten D, H, L, N, T, U und Üausschüttelnd dafürzuhalten durchlüftende durchlüfteten durchpflügten durchzulüften Durstgefühlen Fluchtgründen Glühweindufte Glühweindufts herunterlüden herunterlüdet Holunderblüte lüden␣herunter lüdet␣herunter lüfteten␣durch pflügten␣durch Trüffelhunden Trüffelhundes Turmwindmühle umschüttelnde unterkühlende unterwühlende zurechtlügend zurückhaltend 45 Definitionen gefunden- ausschüttelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs ausschütteln.
- dafürzuhalten — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs dafürhalten.
- durchlüftende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- durchlüfteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- durchpflügten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- durchzulüften — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs durchlüften.
- Durstgefühlen — V. Dativ Plural des Substantivs Durstgefühl.
- Fluchtgründen — V. Dativ Plural des Substantivs Fluchtgrund.
- Glühweindufte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Glühweinduft.
- Glühweindufts — V. Genitiv Singular des Substantivs Glühweinduft.
- herunterlüden — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herunterlüdet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Holunderblüte — S. Einzelne Blüte des Holunders.
- lüden␣herunter — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lüdet␣herunter — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lüfteten␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- pflügten␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Trüffelhunden — V. Dativ Plural des Substantivs Trüffelhund.
- Trüffelhundes — V. Genitiv Singular des Substantivs Trüffelhund.
- Turmwindmühle — S. Mühle mit einem steinernen Mühlenhaus in zylindrischer Form…
- umschüttelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unterkühlende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unterwühlende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zurechtlügend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurechtlügen.
- zurückhaltend — Adj. Sich nicht in den Vordergrund drängend. — Adj. Nicht sofort zustimmend/ablehnend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurückhalten.
| |