|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten D, H, I, P, 2R und TApportierhund atrophierende Bad␣Pirawarths depeschierter durchpassiert durchprobiert durchsprichst Dystrophikern Dystrophikers Hydrotherapie passiert␣durch pädiatrischer Pferdehintern pritschelnder probiert␣durch protrahierend Radiotherapie sprichst␣durch therapierende triumphierend widersprachst widersprächet widersprächst widersprechet widersprichst 44 Definitionen gefunden- Apportierhund — S. Jagd: Hund, der darauf abgerichtet ist, erlegtes/geschossenes…
- atrophierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Bad␣Pirawarths — V. Genitiv Singular des Substantivs Bad Pirawarth.
- depeschierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- durchpassiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchpassieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchprobiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchprobieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchsprichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Dystrophikern — V. Dativ Plural des Substantivs Dystrophiker.
- Dystrophikers — V. Genitiv Singular des Substantivs Dystrophiker.
- Hydrotherapie — S. Medizin: methodische Anwendung von Wasser zur therapeutischen…
- passiert␣durch — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchpassieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- pädiatrischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Pferdehintern — S. Hinterteil eines Pferdes. — S. Schimpfwort: dicker Hintern oder Mensch mit dickem Hintern.
- pritschelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- probiert␣durch — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchprobieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- protrahierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs protrahieren.
- Radiotherapie — S. Medizin: eine Heilbehandlung auf der Basis von Bestrahlung.
- sprichst␣durch — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- therapierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- triumphierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs triumphieren.
- widersprachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widersprechen.
- widersprächet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widersprechen.
- widersprächst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widersprechen.
- widersprechet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widersprechen.
- widersprichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widersprechen.
Siehe diese Liste für:
| |