|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten D, G, K, N, T, U und Üaufgedrückten aufgekündetem aufgekündeten aufgekündeter aufgekündetes aufgekündigte aufkündigtest ausgedrückten Baugrundstück Deckenlüftung dränget␣zurück drängst␣zurück drängte␣zurück Eckgrundstück kündigtest␣auf Lüftungsdecke Seegrundstück Unterdrückung zurückdränget zurückdrängst zurückdrängte zurückgesandt zurückgewandt zurücktragend 44 Definitionen gefunden- aufgedrückten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- aufgekündetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- aufgekündeten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- aufgekündeter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- aufgekündetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- aufgekündigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- aufkündigtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausgedrückten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Baugrundstück — S. Grundstück, für das eine behördliche Genehmigung vorliegt…
- Deckenlüftung — S. Technik: lüftungstechnische Zu-, Ab- und Umluftführung durch…
- dränget␣zurück — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- drängst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- drängte␣zurück — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Eckgrundstück — S. Grundstück, das an einer Straßenecke liegt.
- kündigtest␣auf — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lüftungsdecke — S. Fachsprachlich: abgehängte, spezielle Decke die der Lüftung dient.
- Seegrundstück — S. Grundstück, das an einen See grenzt.
- Unterdrückung — S. Verhinderung eines Geschehens. — S. Starke Benachteiligung von Personen(gruppen).
- zurückdränget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückdrängst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückdrängte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückgesandt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurücksenden.
- zurückgewandt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückwenden.
- zurücktragend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurücktragen.
| |