|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten D, E, 3I, L und Obidirektional demobilisiere demobilisiert Dimissoriales Epidemiologie Feriendomizil ideologisiere ideologisiert iodidhaltigem iodidhaltigen iodidhaltiger iodidhaltiges Liquidationen Medienpolitik mobilisierend nobilitierend Pionierlieder Pionierliedes politisierend Polizeihündin silikonierend solidarisiere solidarisiert Tonsillitiden 50 Definitionen gefunden- bidirektional — Adj. Informatik, Telekommunikation, von Datenübertragungsleitungen… — Adj. Informatik, Biologie: in zwei Richtungen (meist wechselseitig) wirkend.
- demobilisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs demobilisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs demobilisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs demobilisieren.
- demobilisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs demobilisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs demobilisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs demobilisieren.
- Dimissoriales — V. Genitiv Singular des Substantivs Dimissoriale.
- Epidemiologie — S. Die Lehre, die Wissenschaft von den Ursachen, der Ausbreitung…
- Feriendomizil — S. Unterkunft, in der man seine Ferien verbringt.
- ideologisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ideologisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ideologisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ideologisieren.
- ideologisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ideologisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ideologisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ideologisieren.
- iodidhaltigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- iodidhaltigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- iodidhaltiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- iodidhaltiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Liquidationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Liquidation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Liquidation. — V. Dativ Plural des Substantivs Liquidation.
- Medienpolitik — S. Politische Maßnahmen zur Regulierung der Medien.
- mobilisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs mobilisieren.
- nobilitierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs nobilitieren.
- Pionierlieder — V. Nominativ Plural des Substantivs Pionierlied. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pionierlied. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pionierlied.
- Pionierliedes — V. Genitiv Singular des Substantivs Pionierlied.
- politisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs politisieren.
- Polizeihündin — S. Weiblicher Hund, der für den Polizeieinsatz vorgesehene Aufgaben übernimmt.
- silikonierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs silikonieren.
- solidarisiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs solidarisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs solidarisieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs solidarisieren.
- solidarisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs solidarisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs solidarisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs solidarisieren.
- Tonsillitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Tonsillitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tonsillitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Tonsillitis.
Siehe diese Liste für:
| |