|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2D, O, 2R, T und UAdoptivbruder Adoptiv-Bruder drauflosredet durchforstend fortdauerndem fortdauernden fortdauernder fortdauerndes herumdokternd norddeutscher Norddeutscher redet␣drauflos totzuredender unterfordernd unterordnende Wunderdoktors 37 Definitionen gefunden- Adoptivbruder — S. Adoptiv-Bruder. — S. Männliche Person, die durch Adoption ein Bruder wird.
- Adoptiv-Bruder — S. Adoptivbruder.
- drauflosredet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchforstend — Partz. Partizip Präsens des Verbs durchforsten. — Partz. Partizip Präsens des Verbs durchforsten.
- fortdauerndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fortdauernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fortdauernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- fortdauerndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- herumdokternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs herumdoktern.
- norddeutscher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Norddeutscher — S. Eine im Norden von Deutschland lebende oder geborene Person. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Norddeutsche. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Norddeutsche.
- redet␣drauflos — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drauflosreden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- totzuredender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- unterfordernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs unterfordern.
- unterordnende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Wunderdoktors — V. Genitiv Singular des Substantivs Wunderdoktor.
Siehe diese Liste für:
| |