|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten D, 3I, N, R und Udiminuierend diminuierest diminuiertem diminuierten diminuierter diminuiertes diminuiertet Diminuierung distinguiert Distribution Idefigierung illiquideren inquirierend insinuierend Jurisdiktion Liquidatorin liquidierend liquidierten Liquidierung quirilierend suizidierend suizidierten unifizierend 41 Definitionen gefunden- diminuierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs diminuieren.
- diminuierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs diminuieren.
- diminuiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- diminuierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- diminuierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- diminuiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- diminuiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs diminuieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs diminuieren.
- Diminuierung — S. Auch in der Linguistik: Bildung einer Verkleinerung(-sform).
- distinguiert — Adj. Gehoben: vornehm; sich durch betont gepflegtes Auftreten…
- Distribution — S. Wirtschaft: die Verteilung von Waren. — S. Fachsprache: das Verteiltsein, besonders von Einkommen. — S. Linguistik: das Vorkommen sprachlicher Ausdrücke in einer bestimmten…
- Idefigierung — S. Linguistik, Gallizistik: Wortbildungsoperation, bei der ein…
- illiquideren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- inquirierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs inquirieren.
- insinuierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs insinuieren.
- Jurisdiktion — S. Meist Singular: rechtsprechende Gewalt, Gerichtsbarkeit. — S. Meist Singular: Recht eines katholischen Kirchenvorstehers…
- Liquidatorin — S. Weibliche Person, die ein Unternehmen (oder auch andere wirtschaftliche… — S. Weibliche Person, die jemanden auftragsgemäß tötet.
- liquidierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs liquidieren.
- liquidierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Liquidierung — S. Gezielte Tötung.
- quirilierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs quirilieren.
- suizidierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs suizidieren.
- suizidierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suizidieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs suizidieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suizidieren.
- unifizierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs unifizieren.
Siehe diese Liste für:
| |