|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten D, G, K, N, O, S und UBogensekunde Drogenkonsum Dunstglocken Duodezkönigs Goldklumpens Grundstockes Korrigendums Kost␣und␣Logis kugelstoßend Kupidobogens ortskundigem Ortskundigem ortskundigen Ortskundigen ortskundiger Ortskundiger ortskundiges ortsunkundig Todeszuckung Volksbildung vorguckendes 39 Definitionen gefunden- Bogensekunde — S. Mathematik, Geometrie: der 60. Teil einer (Bogen)-Minute.
- Drogenkonsum — S. Das Einnehmen von (illegalen) Drogen.
- Dunstglocken — V. Nominativ Plural des Substantivs Dunstglocke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dunstglocke. — V. Dativ Plural des Substantivs Dunstglocke.
- Duodezkönigs — V. Genitiv Singular des Substantivs Duodezkönig.
- Goldklumpens — V. Genitiv Singular des Substantivs Goldklumpen.
- Grundstockes — V. Genitiv Singular des Substantivs Grundstock.
- Korrigendums — V. Genitiv Singular des Substantivs Korrigendum.
- Kost␣und␣Logis — Verpflegung und Unterkunft.
- kugelstoßend — Adj. Schweiz und Liechtenstein: kugelstossend. — Adj. Die Sportart Kugelstoßen ausübend. — Partz. Schweiz und Liechtenstein: kugelstossend.
- Kupidobogens — V. Genitiv Singular des Substantivs Kupidobogen.
- ortskundigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Ortskundigem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Ortskundiger.
- ortskundigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Ortskundigen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Ortskundiger. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Ortskundiger. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Ortskundiger.
- ortskundiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Ortskundiger — S. Person, die sich in einem Ort, in einer Gegend sehr gut auskennt… — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Ortskundige. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Ortskundige.
- ortskundiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- ortsunkundig — Adj. Sich in einem Ort, in einer Gegend nicht auskennend, keine…
- Todeszuckung — S. Unwillkürliche Bewegung im Sterben.
- Volksbildung — S. (Aktivität zur) Vermehrung des Wissens in der Gesellschaft… — S. Organisierte [1] in der DDR.
- vorguckendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 23 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 11 Wörter
| |