|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten D, G, 3I und 2Nbeidbeinigen Diminuierung dreibeinigen eindringlich Eindringling eineindeutig einfriedigen einwilligend Findigkeiten friedigen␣ein Gingivitiden imaginierend indignierend indignierest indigniertem indignierten indignierter indigniertes indigniertet Indigolithen instigierend intrigierend Meningitiden Myringitiden widersinnige 51 Definitionen gefunden- beidbeinigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Diminuierung — S. Auch in der Linguistik: Bildung einer Verkleinerung(-sform).
- dreibeinigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- eindringlich — Adj. Mit großem Ernst.
- Eindringling — S. Jemand, der sich unerlaubt/unerwünscht Zutritt verschafft hat/verschafft.
- eineindeutig — Adj. Mathematik: eindeutig und auch in der Umkehrung eindeutig.
- einfriedigen — V. Transitiv, selten: etwas mit einer Hecke oder Mauer umgeben…
- einwilligend — Partz. Partizip Präsens des Verbs einwilligen.
- Findigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Findigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Findigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Findigkeit.
- friedigen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gingivitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Gingivitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gingivitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Gingivitis.
- imaginierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs imaginieren.
- indignierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs indignieren.
- indignierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs indignieren.
- indigniertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- indignierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- indignierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- indigniertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- indigniertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs indignieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs indignieren.
- Indigolithen — V. Dativ Plural des Substantivs Indigolith. — V. Nominativ Plural des Substantivs Indigolith. — V. Genitiv Singular des Substantivs Indigolith.
- instigierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs instigieren.
- intrigierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs intrigieren.
- Meningitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Meningitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Meningitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Meningitis.
- Myringitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Myringitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Myringitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Myringitis.
- widersinnige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |