|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten D, G, H, 2N, R und ÜDDR-Führungen Drohnenflüge dünnhäutiger Fischgründen Goldschnüren Grundbüchern Hauptgründen Härtegründen Hintergründe Hügelländern Mundgerüchen nachgrübelnd Radführungen rotglühenden übergehenden überhängende verglühenden vorglühenden wegrührenden 41 Definitionen gefunden- DDR-Führungen — V. Nominativ Plural des Substantivs DDR-Führung. — V. Genitiv Plural des Substantivs DDR-Führung. — V. Dativ Plural des Substantivs DDR-Führung.
- Drohnenflüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Drohnenflug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drohnenflug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Drohnenflug.
- dünnhäutiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Fischgründen — V. Dativ Plural des Substantivs Fischgrund.
- Goldschnüren — V. Dativ Plural des Substantivs Goldschnur.
- Grundbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Grundbuch.
- Hauptgründen — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptgrund.
- Härtegründen — V. Dativ Plural des Substantivs Härtegrund.
- Hintergründe — V. Nominativ Plural des Substantivs Hintergrund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hintergrund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hintergrund.
- Hügelländern — V. Dativ Plural des Substantivs Hügelland.
- Mundgerüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Mundgeruch.
- nachgrübelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs nachgrübeln.
- Radführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Radführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Radführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Radführung.
- rotglühenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- übergehenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überhängende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verglühenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vorglühenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- wegrührenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |