|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten D, E, I, M und 3Tdebattiertem dementiertet demontiertet detektiertem dichtmachtet drittletztem entmündigtet gedritteltem Heimatstädte machtet␣dicht mandatiertet Mediatstädte meditativste meditiertest mildtätigste Mitstudenten Mitstudentin mittelhochdt. Mittelstands Mittelstädte mitzitternde Primatstädte Stomatitiden Tetradymiten westmitteldt. 54 Definitionen gefunden- debattiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- dementiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dementieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dementieren.
- demontiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs demontieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs demontieren.
- detektiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- dichtmachtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- drittletztem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- entmündigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entmündigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entmündigen.
- gedritteltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Heimatstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Heimatstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Heimatstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Heimatstadt.
- machtet␣dicht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- mandatiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mandatieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mandatieren.
- Mediatstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Mediatstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mediatstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mediatstadt.
- meditativste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- meditiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meditieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meditieren.
- mildtätigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Mitstudenten — V. Nominativ Plural des Substantivs Mitstudent. — V. Genitiv Singular des Substantivs Mitstudent. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mitstudent.
- Mitstudentin — S. Studentin, mit der jemand im Studium immer wieder zu tun hat.
- mittelhochdt. — Abk. Mittelhochdeutsch.
- Mittelstands — V. Genitiv Singular des Substantivs Mittelstand.
- Mittelstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Mittelstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mittelstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mittelstadt.
- mitzitternde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Primatstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Primatstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Primatstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Primatstadt.
- Stomatitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Stomatitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stomatitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Stomatitis.
- Tetradymiten — V. Dativ Plural des Substantivs Tetradymit.
- westmitteldt. — Abk. Abkürzung für westmitteldeutsch.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 27 Wörter
- Französisch Wiktionary: 24 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: 14 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |