|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten D, E, I, L, S und 2Uaudiovisuell Ausbildungen ausurteilend auszukleiden auszuwildern Bibelstudium Bildermuseum Interludiums Kulturfeinds Kupfersulfid Muslimbruder Quedlinburgs Spieldeutung Umsiedlungen undeutliches ungeduldiges unschuldigem Unschuldigem unschuldigen Unschuldigen unschuldiger Unschuldiger unschuldiges urkundliches 46 Definitionen gefunden- audiovisuell — Adj. Zugleich hörbar und sichtbar; zugleich akustisch und optisch wirksam.
- Ausbildungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ausbildung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ausbildung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ausbildung.
- ausurteilend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ausurteilen.
- auszukleiden — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs auskleiden.
- auszuwildern — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs auswildern.
- Bibelstudium — S. Theologie: Erforschung der Bibel. — S. Intensive Beschäftigung mit der Bibel.
- Bildermuseum — S. Einrichtung, in der Gemälde, Fotografien oder Ähnliches ausgestellt werden.
- Interludiums — V. Genitiv Singular des Substantivs Interludium.
- Kulturfeinds — V. Genitiv Singular des Substantivs Kulturfeind.
- Kupfersulfid — S. Chemie: chemische Verbindung aus Kupfer und Schwefel.
- Muslimbruder — S. Anhänger der Muslimbruderschaft.
- Quedlinburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Quedlinburg.
- Spieldeutung — S. Interpretation von Spielphänomenen beziehungsweise psychologische…
- Umsiedlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Umsiedlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umsiedlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Umsiedlung.
- undeutliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- ungeduldiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs…
- unschuldigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Unschuldigem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Unschuldiger.
- unschuldigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs unschuldig. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs unschuldig. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs unschuldig.
- Unschuldigen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Unschuldiger. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Unschuldiger. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Unschuldiger.
- unschuldiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Unschuldiger — S. Person, die unschuldig ist. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Unschuldige. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Unschuldige.
- unschuldiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- urkundliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |