|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten D, N, 2R, 2T und Udenaturiert durchtränkt durchtrennt entrundeter grundiertet hinrudertet hundertster Muttererden ordnet␣unter Ortsmundart rudertet␣hin Sterndeuter Transduktor trennt␣durch Treuhandrat umrändertet umtretender undatierter unterdrückt unterordnet unterredest unterredete verbutternd verfutternd zutretender 59 Definitionen gefunden- denaturiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs denaturieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs denaturieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs denaturieren.
- durchtränkt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchtränken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchtränken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchtränken.
- durchtrennt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchtrennen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchtrennen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchtrennen.
- entrundeter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- grundiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grundieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grundieren.
- hinrudertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hundertster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Muttererden — V. Nominativ Plural des Substantivs Muttererde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Muttererde. — V. Dativ Plural des Substantivs Muttererde.
- ordnet␣unter — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterordnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Ortsmundart — S. Linguistik: die an einem bestimmten Ort spezifische Varietät einer Mundart.
- rudertet␣hin — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sterndeuter — S. Person, die sich mit der Interpretation von Himmelskörpern befasst.
- Transduktor — S. Elektrotechnik: Bauteil zur Anpassung von Wechselströmen mittels… — S. Informatik, Automatentheorie: endlicher Automat, der auf zwei…
- trennt␣durch — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchtrennen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Treuhandrat — S. Seit 1994 inaktives Hauptorgan der Vereinten Nationen, das…
- umrändertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umrändern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umrändern.
- umtretender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- undatierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unterdrückt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs unterdrücken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterdrücken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterdrücken.
- unterordnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- unterredest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterreden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs unterreden.
- unterredete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterreden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterreden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterreden.
- verbutternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs verbuttern.
- verfutternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs verfuttern.
- zutretender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |