Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten D, K, 2M, N, O und U

aufkommendeauskommendedraufkommendurchkommen DurchkommenKommandeureKommandeursKommandeuseKommandorufkommen␣draufkommen␣durchKommunardenKommunardinKompendiumsKondominiumrumkommendeumkommendemumkommendenumkommenderumkommendeszubekommendzukommendemzukommendenzukommenderzukommendes

59 Definitionen gefunden

  • aufkommende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • auskommende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • draufkommen — V. Umgangssprachlich: dahinterkommen, herausfinden, herausbekommen… — V. Umgangssprachlich; jemandem draufkommen: jemandem auf die Schliche…
  • durchkommen — V. Durch etwas, das den Weg versperrt, gelangen. — V. Eine Prüfung bestehen. — V. Eine fernmündliche Verbindung hergestellt bekommen.
  • Durchkommen — S. Passieren von bewachten und gesicherten Stellen, Überwinden…
  • Kommandeure — V. Nominativ Plural des Substantivs Kommandeur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kommandeur. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kommandeur.
  • Kommandeurs — V. Genitiv Singular des Substantivs Kommandeur.
  • Kommandeuse — S. Militär: Befehlshaberin eines Verbandes vom Bataillon bis zur Division. — S. Umgangssprachlich, abwertend: Frau, die gerne sagt, wo es lang geht. — S. Scherzhaft, veraltet: Ehefrau eines Kommandeurs.
  • Kommandoruf — S. Ruf, mit dem ein Kommando gegeben wird.
  • kommen␣drauf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • kommen␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Kommunarden — V. Nominativ Plural des Substantivs Kommunarde. — V. Genitiv Singular des Substantivs Kommunarde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kommunarde.
  • Kommunardin — S. Bewohnerin einer Kommune (außerfamiliäre Wohn- oder Lebensgemeinschaft).
  • Kompendiums — V. Genitiv Singular des Substantivs Kompendium.
  • Kondominium — S. Herrschaft mehrerer Staaten über dasselbe Gebiet. — S. Gebiet, das unter der Herrschaft mehrerer Staaten steht.
  • rumkommende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • umkommendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • umkommenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • umkommender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • umkommendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • zubekommend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zubekommen.
  • zukommendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • zukommenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • zukommender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • zukommendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.